Roger Cohen: The dilemmas of Jewish power

LONDON — Peter Beinart’s “The Crisis of Zionism” is an important new book that rejects the manipulation of Jewish victimhood in the name of Israel’s domination of the Palestinians and asserts that the real issue for Jews today is not the challenge of weakness but the demands of power.


“We are being asked to perpetuate a narrative of victimhood that evades the central Jewish question of our age: the question of how to ethically wield Jewish power,” he writes. That power, for 45 years now, has been exercised over millions of Palestinians who enjoy none of the rights of citizenship and all the humiliations of an occupied people.

Beinart, a prominent liberal journalist, is right to invert the treacherous victimhood trope. This is not 1938 revisited, or even 1967. Israel is strong today, a vibrant economy and the Middle East’s only nuclear-armed state. Its unwavering ally, the United States, is home to a Jewish community that has never been more integrated or influential. Turbulent Arab states are focused on their own reinvention, not Israel; Iran’s principal regional ally, Syria, teeters on the brink.

Threats persist, of course. The annihilationist strain in Palestinian ideology, present since 1948, has not disappeared. Arab anti-Semitism festers, although at least in Tunisia it’s being debated. Hezbollah and Hamas have their rockets and missiles. Iran has a stop-go nuclear program. Terrorists can strike in New Delhi or Tbilisi.

Still, the greatest danger by far to Israel is that it will squander the opportunities of power or overreach militarily (Iran) through excess of victimhood, rather than that any imaginable coalition of its enemies will deliver a crippling blow.

Yet, as Beinart chronicles, major American Jewish organizations, their agendas often swayed by a few wealthy donors (like the casino mogul Sheldon Adelson), have in general made uncritical defense of Israel — rather than constructive criticism — the cornerstone of their policies and viewed deviation from the ever-refreshed victimhood narrative as unacceptable dissent. He quotes Abraham Foxman, the director of the Anti-Defamation League: “Israeli democracy should decide; American Jews should support.”

Such prescriptions worked for an embattled little Israel and a generation of Holocaust survivors; they fall short today. “In their support for a halt to settlement growth and their comfort with public criticism of Israeli policy,” Beinart writes, “the mass of American Jews are to the left of the organizations that speak in their name, organizations that almost always oppose U.S. pressure on Israeli leaders and blame the Palestinians almost exclusively for the lack of Middle East peace.”

Blaming Palestinians — for disunity, for grandstanding, for seeking not the 1967 lines but Israel’s disappearance — is easy enough, although increasingly an exercise in misrepresentation of the major Palestinian shifts under Prime Minister Salam Fayyad.

The blame game would, however, be far more credible if the government of Prime Minister Benjamin Netanyahu had shown the least interest in peace; it has not. Subsidized West Bank settlement expansion continues, a claim in concrete to the land Netanyahu calls Judea and Samaria.

Beinart notes (well-meaning Israeli diplomats who would “rebrand” Israel take note): “Israel does not have a public relations problem; it has a policy problem. You can’t sell occupation in a postcolonial age.” That occupation, prolonged in perpetuity, would mean, as President Barack Obama has put it, that “the dream of a Jewish and democratic state cannot be fulfilled.”

What Netanyahu and major American Jewish organizations miss is that, in Beinart’s words, “the less democratic Zionism becomes in practice, the more people across the world will question the legitimacy of Zionism itself.” Israel, he states rightly, is a democracy within the green line “but in the West Bank it is an ethnocracy, a place where Jews enjoy citizenship and Palestinians do not.”

Some of the most fascinating pages of “The Crisis of Zionism” trace the ideological backdrop to the bitter clash between Obama and Netanyahu. Beinart demonstrates the strong liberal Zionist influence of Rabbi Arnold Jacob Wolf on Obama during his Chicago years. Wolf hated the idea of “an Israel besieged by anti-Semites;” his teaching was “interfaith” and “integrationist.” It cleaved to the liberal roots of American Zionism and the ethical teachings of the prophets who, as expressed in Exodus, commanded Jews not to oppress strangers “having yourselves been strangers in the land of Egypt.”

The contrast with Netanyahu — raised in the Jabotinsky strain of Zionism by a father who viewed Arabs as “semi-barbaric” and rejected an “emasculating moralism” in favor of a new warrior breed of Jew — could scarcely be greater. Beinart paints a persuasive picture of a Netanyahu dedicated at his core — despite embracing two states late in the day — to the prevention of any viable Palestinian state. His portrayal of Netanyahu’s early friendship with Adelson and other right-wing American Jews is particularly intriguing — the very Adelson who of late has been funding Newt “an-invented-Palestinian-people” Gingrich.

It is depressing that Netanyahu won. Obama, who started out saying settlements must stop, ended up vetoing a U.N. Security Council resolution to that effect. He had to shed his liberal Zionism for American political survival. There could not be a clearer demonstration of why Beinart’s book is so important
and timely for the future of Israel.

Source, NYT, 2/13/2012

PETER LATTMAN: US regulators open examination of private equity indistry

In recent years, the private equity industry has escaped much of the regulatory scrutiny that has been directed toward hedge funds and Wall Street banks. But that appears to be changing.

The Securities and Exchange Commission has begun a broad examination of the private equity industry, seeking information about the business practices of some of the country’s most powerful financial firms.

The S.E.C.’s enforcement unit sent a letter late last year to several private equity funds as part of what it called an ”informal inquiry” into the industry, according to two people with direct knowledge of the matter who requested anonymity because they were not authorized to discuss it publicly. It is not clear which firms received the letter.

While the S.E.C. emphasized that the request should not be construed as an indication that it suspected any wrongdoing, its goal in gathering information was to investigate possible violations of securities laws, these people said.

One focus of the inquiry is how private equity firms value their investments and report performance. Unlike the valuing of publicly traded stocks, valuing private equity investments – largely in private companies that are not listed on an exchange – can be a thorny and subjective process.

The S.E.C.’s concern, say people familiar with the government inquiry, is that some private equity funds might overstate the value of their portfolios to attract investors for future funds.

”Private equity firms work hard, with auditors and company managements, to provide accurate valuations of their largely illiquid holdings to their investors,” said Steve Judge, the chief executive of the Private Equity Growth Capital Council, the industry’s trade group.

The S.E.C. inquiry, which was reported earlier by The Wall Street Journal, adds to the increased scrutiny of the private equity industry in Washington and expands the agency’s interest in how financial institutions value their holdings.

While private equity billionaires like Henry R. Kravis and Stephen A. Schwarzman have long made headlines for their audacious deals, the industry has historically received minimal attention from federal lawmakers, in part because private equity clients – typically pension funds and the investment arms of foreign governments – are considered to be more sophisticated than average investors.

The inquiry also comes at a time when private equity has been thrust onto the national stage as a central issue in the presidential election. Mitt Romney, a leading contender for the Republican nomination, earned his fortune running Bain Capital, one of the world’s largest private equity firms.

The industry drew heightened interest during last decade’s buyout boom. Backed by billions of dollars in loans from flush banks, the firms acquired major American companies, including the radio giant Clear Channel Communications, the hospital chain H.C.A. and the automaker Chrysler.

Washington began to pay attention. The favorable tax treatment that private equity executives receive on a large portion of their compensation came under attack. The Justice Department began investigating whether the world’s largest private equity firms colluded to drive down the prices of acquisitions that they teamed up on.

Under the Dodd-Frank financial reform law, most private equity firms must register with the S.E.C. by the end of March. The commission already oversees many firms. The Blackstone Group and Kohlberg Kravis Roberts, for example, are publicly traded companies that provide the commission with detailed financial information.

While the largest private equity shops receive the most publicity, the industry is vast, with several thousand firms and more than $1 trillion in assets under management.

Critics of the industry argue that private equity’s core investment strategy – taking on large amounts of debt to buy companies – too often results in bankruptcies and job losses.

Private equity officials counter that their acquisitions drive economic growth by making companies more competitive. They also boast of delivering superior investment returns to clients, including public pension funds.

The S.E.C inquiry appears less focused on big-picture questions like private equity’s effect on jobs or the companies that it buys. Instead, the commission wants to deepen its understanding of more arcane issues like firms’ fee structures and how they value investments.

Handling the inquiry is the S.E.C.’s enforcement division, which drew criticism for its ineffectiveness as a regulator in the period leading up to the financial crisis. The agency has recently taken a more aggressive public stance, vowing to root out misconduct on Wall Street.

Speaking at a private equity conference last month, Robert B. Kaplan, co-chief of the S.E.C. enforcement division’s newly formed asset management unit, said he thought the private equity in
dustry lacked sufficient oversight and deserved more scrutiny.

One area of focus is portfolio valuation. Private equity managers use varying, complex methodologies to value their holdings, which are often private companies bought using debt. Because there are no easily ascertainable market prices for private companies, subjective judgments play a significant role in their valuation.

While the industry has in recent years provided managers with a framework for valuing their private holdings, even its largest, most sophisticated players acknowledge the complexities involved.

The Carlyle Group, for instance, which has filed for an initial public offering, lists valuation as a ”risk factor” in its registration statement with the S.E.C.

”Valuation methodologies for certain assets in our funds can involve subjective judgments,” Carlyle said, ”and the fair value of assets established pursuant to such methodologies may be incorrect, which could result in the misstatement of fund performance.”

Private equity funds argue that they are rigorous in their valuation process. Many firms use independent financial advisory firms that specialize in portfolio valuation, like Duff & Phelps.

They also contend that interim valuations are less important to investors in private equity funds than investors in other vehicles like hedge funds. That is because private equity funds earn profits only when they sell a holding. By contrast, hedge fund managers are paid on their gains at the end of each year.

”Because private equity investments are not traded on stock exchanges, investors and company management can focus on creating value over the long term and not on the monthly or quarterly pressures of the public markets,” said Mr. Judge, the chief of the industry trade group.

The valuation of assets has become a main focus of law enforcement authorities, not only at private equity firms but also at hedge funds and Wall Street banks.

Earlier this month, federal prosecutors charged three former Credit Suisse executives with inflating the value of their mortgage-bond holdings to secure higher bonus payouts.

The S.E.C. recently filed several actions against hedge funds as part of an initiative to combat fraudulent valuations and phony returns. The effort – called the ”aberrational performance inquiry” – uses what the S.E.C. calls proprietary risk analytics to evaluate hedge fund performance.

In announcing the initiative, the S.E.C. emphasized that it was interested in assessing returns across Wall Street.

”We are applying analytics across the investment adviser space – beyond performance and beyond hedge funds,” the agency said.

This is a more complete version of the story than the one that appeared in print.

Source: NYT, 2/14/2012

Charles M. Blow: America’s Exploding Pipe Dream

We are slowly — and painfully — being forced to realize that we are no longer the America of our imaginations. Our greatness was not enshrined. Being a world leader is less about destiny than focused determination, and it is there that we have faltered.

We sold ourselves a pipe dream that everyone could get rich and no one would get hurt — a pipe dream that exploded like a pipe bomb when the already-rich grabbed for all the gold; when they used their fortunes to influence government and gain favors and protection; when everyone else was left to scrounge around their ankles in hopes that a few coins would fall.

We have not taken care of the least among us. We have allowed a revolting level of income inequality to develop. We have watched as millions of our fellow countrymen have fallen into poverty. And we have done a poor job of educating our children and now threaten to leave them a country that is a shell of its former self. We should be ashamed.

Poor policies and poor choices have led to exceedingly poor outcomes. Our societal chickens have come home to roost.

This was underscored in a report released on Thursday by the Bertelsmann Stiftung foundation of Germany entitled “Social Justice in the OECD — How Do the Member States Compare?” It analyzed some metrics of basic fairness and equality among Organization for Economic Co-operation and Development countries and ranked America among the ones at the bottom.

I could write (and have written) ad nauseam about our woeful state, but it might be more powerful to see it for yourself. So here are some of the sad data from the report.

Source: NYT, 10/28/2011

KURT ANDERSEN: The Madman Theory

I had breakfast this week with one of Hollywood’s most ferocious, self-confident and successful doers of deals. He was still steamed about what an unforgivably lousy negotiator his president had been on the debt ceiling agreement.

One particular Obama move he found appalling above all the rest. “There is a provision in our Constitution that speaks to making sure that the United States meets its obligations,” the president had said, referring to Section 4 of the 14th Amendment, “and there have been some suggestions” — by Bill Clinton and various legal scholars — “that a president could use that language to basically ignore that debt ceiling rule.”

According to my Hollywood supernegotiator friend, Obama should’ve stopped right there — or, even better, followed up with that standard ambiguous saber-rattling line: “No option is off the table.” Raising the possibility of unilateral executive action would’ve strengthened his hand against the Republicans. Instead, Mr. Transparent and Reasonable instantly ruled it out in the weakest way possible: “I have talked to my lawyers. They are not persuaded that that is a winning argument.”

My friend recited the president’s surrender sentence incredulously, slipping an obscene seven-letter gerund in front of lawyers. Since the Republicans were threatening to go nuclear in unprecedented fashion, why didn’t the president at least threaten to use his unprecedented nuclear option to stop them?

In other words, it’s a pity Barack Obama isn’t more like Richard Nixon. I think of Nixon every year around now, as another anniversary of his resignation (Tuesday the 9th) rolls around. President Nixon famously tried convincing the Communists that he might literally go nuclear if they didn’t behave. “I call it the Madman Theory,” he explained to his chief of staff. “I want the North Vietnamese to believe that I’ve reached the point where I might do anything to stop the war.”

Of course, a lot of us swooned over Obama partly because he seemed so prudent, straightforward and even-keeled. But now, with Republicans spectacularly applying the Madman Theory for the first time in domestic politics, Obama’s nonconfrontational reasonableness isn’t looking like such a virtue.

It’s frustrating. We’ve had presidents who were intelligent and progressive but also cynical and ruthless when necessary. Effective, tough-minded, visionary liberals such as F.D.R., Clinton … and Nixon.

In popular imagination, Nixon remains nothing but a great goblin — scowling bomber of Southeast Asia, panderer to fear and racism, paranoid anti-Semite, dispatcher of burglars — but the truth is, he governed further to the left than any president who followed him. The overreaching Euro-socialist nanny state that today’s Republicans despise? That blossomed in the Nixon administration.

Spending on social services doubled, and military budgets actually decreased. He oversaw the creation of the Environmental Protection Agency, the Occupational Safety and Health Administration, and the Consumer Product Safety Commission. His administration was the first to encourage and enable American Indian tribal autonomy. He quadrupled the staff of the Equal Employment Opportunity Commission, almost tripled federal outlays for civil rights and began affirmative action in federal hiring. He supported the Equal Rights Amendment and signed Title IX, the law granting equality to female student athletes. One of his Supreme Court appointees wrote the Roe v. Wade decision.

Nixon made Social Security cost-of-living increases automatic, expanded food stamps and started Supplemental Security Income for the disabled and elderly poor. It helped, of course, that Democrats controlled the House and Senate. But it was the president, not Congress, who proposed a universal health insurance plan and a transformation of welfare that would have set a guaranteed minimum income and allowed men to remain with their welfare-recipient families. It was Nixon who radically intervened in the free market by imposing wage and price controls, launched détente with the Soviets, normalized relations with Mao’s China and let the Communists win in Vietnam.

And, for good measure, the budget for the National Endowment for the Arts grew sixfold, by far the biggest increase by any president.

The idea of Nixon — Nixon? — as a de facto liberal provokes cognitive dissonance, especially among people over 50. Facts notwithstanding, they refuse to buy it, as if they’ve been fooled by a parlor trick. But the only trick involved is judging Nixon circa 1970 by the ideological standards of 2011.

My late mother, who voted for every Republican presidential candidate from Wendell Willkie through George H.W. Bush, became a Democrat in her 70s. “These black hats,” she said of the G.O.P. right, “have gotten as nutty as fruitcakes. Nothing they say shocks me anymore.” She voted five times for Nixon, whose Madman Theory was a tactical posturing to make the Communists think he was an unhinged, reckless fanatic itching to wreak havoc. But a national Republican Party dominated by actually unhinged, reckless fanatics itching to wreak havoc in America? I think that would’ve shocked her. I think it probably would’ve even shocked Nixon.

Kurt Andersen, the host of public radio’s “Studio 360” and the author, most recently, of the novel “Heyday,” is a guest columnist.

Source: NYT, 8/5/2011

CHARLES M. BLOW: The Decade of Lost Children

One of the greatest casualties of the great recession may well be a decade of lost children.

According to “The State of America’s Children 2011,” a report issued last month by the Children’s Defense Fund, the impact of the recession on children’s well-being has been catastrophic.

Here is just a handful of the findings:

• The number of children living in poverty has increased by four million since 2000, and the number of children who fell into poverty between 2008 and 2009 was the largest single-year increase ever recorded.

• The number of homeless children in public schools increased 41 percent between the 2006-7 and 2008-9 school years.

• In 2009, an average of 15.6 million children received food stamps monthly, a 65 percent increase over 10 years.

• A majority of children in all racial groups and 79 percent or more of black and Hispanic children in public schools cannot read or do math at grade level in the fourth, eighth or 12th grades.

• The annual cost of center-based child care for a 4-year-old is more than the annual in-state tuition at a public four-year college in 33 states and the District of Columbia.

Grim data, indeed. And there is no sign that things will get better anytime soon.

As a report issued last week by the nonpartisan Center on Budget and Policy Priorities points out: “Of the 47 states with newly enacted budgets, 38 or more states are making deep, identifiable cuts in K-12 education, higher education, health care, or other key areas in their budgets for fiscal year 2012. Even as states face rising numbers of children enrolled in public schools, students enrolled in universities, and seniors eligible for services, the vast majority of states (37 of 44 states for which data are available) plan to spend less on services in 2012 than they spent in 2008 — in some cases, much less. These cuts will slow the nation’s economic recovery and undermine efforts to create jobs over the next year.”

We risk the creation of an engorged generational underclass born of a culture that has less income equality and fewer prospects for mobility than the previous generation.

It’s hard to see how we emerge from this downturn and its tumult a stronger nation if we allow vast swatches of our children to be lost. My fear is that we may not.

 Source NYT, /8/5/2011; Children’s Defense Fund

http://www.childrensdefense.org/child-research-data-publications/state-of-americas-children-2011/


Ciesinger & Jansen: Wie bedrohlich ist Al Qaida noch ?

Europa blickt nach innen. Auf Eurokrise, auf Staatsschulden und auf Wahlerfolge extremistischer Parteien. Was sich in Afrika und auf der Arabischen Halbinsel zusammenbraut, ist eher eine Randnotiz. Dabei ist dort die Terrorgefahr in den vergangenen Monaten enorm gewachsen, militante Islamisten sind vor allem in der Sahelzone und im Jemen auf dem Vormarsch. Sicherheitskreise werten die Entwicklung als „fatal“; vor einer Eskalation wird gewarnt, schlimmer als die, die der Irak vor einigen Jahren durchlitten hat.

Trotz des Todes ihres Anführers Osama bin Laden am 2. Mai 2011 ist Al Qaida erstarkt – aber nicht im alten Rückzugsgebiet Wasiristan im pakistanischen Grenzgebiet, sondern in Nordafrika und im Jemen.

Hinzu kommen im westafrikanischen Nigeria die Anschläge der Islamisten von „Boko Haram“ und das brutale Regime der Schabab-Miliz in Teilen Somalias. Die Terroristen fassen Fuß, in einem Gürtel von Mali über Libyen, Nigeria, Somalia bis zum Jemen.

„Eine der größten Sorgen bereitet uns die Gefahr, die von Nord-Mali ausgeht“, sagt ein Experte. Ende März hat dort das Militär geputscht; im Norden übernahm kurz darauf eine Allianz aus Tuareg, der Islamistengruppe „Ansar ad Din“, der Vereinigung „Al Qaida im islamischen Maghreb (AQM)“ und der aus ihr hervorgegangen Gruppierung „Mujao“ die Kontrolle. „Die Fahnen der Islamisten wehen in Timbuktu und weiteren Städten“, berichten Sicherheitskreise. Das bitterarme Mali galt lange als funktionierende Demokratie. Jetzt wird befürchtet, in Nord-Mali, etwa zweimal so groß wie Deutschland, könnte ein neuer Terrorstützpunkt wie Wasiristan entstehen. In nordmalischen Camps werden Terroristen ausgebildet. In der Region sowie im Jemen ist das Risiko für Ausländer enorm hoch, entführt zu werden. Eine zentrale Figur der Terroraktionen ist der Algerier Mokhthar Belmokhtar, ein Mann der „Al Qaida im islamischen Maghreb“. Er war schon 2003 an der Entführung deutscher und Schweizer Touristen in der südalgerischen Wüste beteiligt.

AQM ist auch deshalb erstarkt, weil deren Kämpfer im Chaos des libyschen Bürgerkrieges reichlich Waffen einstecken konnten. Und die afrikanische Terror-Internationale wächst offenbar zusammen. AQM hat Verbindungen zu Boko Haram, die Nigerianer ihrerseits stehen in Kontakt zur Shabab-Miliz in Somalia. Hier kämpfen zudem etwa 100 Dschihadisten aus westlichen Staaten, auch aus Deutschland. Einer, der aus Wuppertal stammende Emrah E., ist am 10. Juni in Tansania festgenommen und acht Tage später an deutsche Behörden überstellt worden. Emrah E. hatte sich zunächst bei Al Qaida im afghanisch-pakistanischen Grenzgebiet aufgehalten, dann reiste er nach Somalia zur Shabab-Miliz. Die behandelt allerdings ihre ausländischen Kämpfer nicht immer gut. Nach Informationen des Tagesspiegels sind mehrfach Dschihadisten, die nicht aus Somalia stammen, von der Miliz festgesetzt worden. Emrah E. soll das am eigenen Leib erfahren haben. Denn Teile der Shabab-Miliz misstrauen den ausländischen Dschihadisten, und nicht alle Mitglieder billigen das Bündnis, das Shabab mit Al Qaida eingegangen ist.

Somalia ist nach Nord-Mali der zweite afrikanische Terrorstützpunkt. Und gegenüber dem Horn von Afrika liegt Jemen – dort wird es besonders gefährlich. Denn stärker als in Afrika verfolgt hier Al Qaida neben der regionalen auch eine globale Agenda. Die Filiale „Al Qaida auf der arabischen Halbinsel (AQAH)“ hat nicht nur gemeinsam mit Stammesmilizen größere Gebiete in dem von internen Konflikten zerrissenen Jemen erobert. So kurz wie AQAH stand auch keine andere Al-Qaida-Filiale vor einem geglückten Anschlag gegen den Westen.

Ende 2009 versuchte der von AQAH geschickte „Unterhosenbomber“ Umar Faruk Abdulmuttalab, sich kurz vor der Landung in Detroit in einer Passagiermaschine in die Luft zu sprengen. 2010 versandte AQAH zwei Paketbomben, die in Frachtflugzeugen transportiert wurden und über den USA explodieren sollten. Ein Sprengsatz kam am Flughafen Köln-Bonn an und wurde unentdeckt in eine Maschine umgeladen, die nach Großbritannien flog. Und erst Anfang Mai vereitelte die CIA einen weiteren Versuch von AQAH, mit einem Unterhosenbomber eine Passagiermaschine auf dem Weg in die USA anzugreifen.

Jenseits von Afrika und des Jemens gibt es ebenfalls Warnzeichen. Im Irak bleibt die Sicherheitslage schlecht, auch wenn die islamistischen Terroristen keinen Umsturz werden herbeibomben können. Und in Syrien mischen die Extremisten immer stärker mit. Ziemlich sicher haben islamistische Terroristen mehrere große Anschläge verübt, wie den im Mai in Damaskus mit mehr als 50 Toten. Theorien, das Regime selbst könnte hinter den Angriffen stecken, gelten als widerlegt, da sich glaubhaft eine „Al-Nusra-Front“ der Attentate bezichtigt. Bisher ist über Al Nusra jedoch wenig bekannt. Al Qaida agiere in Syrien zurückhaltend, um sich, je nach Ausgang des Konflikts, „alle Optionen offenzuhalten“, sagt ein Experte.

Der alte Kern der Terrororganisation, oder die „Kern-al-Qaida“, sitzt ohnehin immer noch in Wasiristan, dem von paschtunischen Stämmen beherrschten Gebiet an der afghanischen Grenze. Zwar erschweren die amerikanischen Drohnenangriffe den Terroristen Kommunikation sowie Planung größerer Anschläge. Doch mit Hilfe des Schutzes einflussreicher Clans wie des Haqqani-Netzwerkes, das für zahlreiche Anschläge in Afghanistan verantwortlich ist, und angesichts der Zurückhaltung der pakistanischen Armee gerade in Nordwasiristan, sind dort die Orte Miranshah und Mir Ali weiter Anlaufstellen für die internationale Szene der Heiligen Krieger.

Es sei zu früh für eine Prognose, ob Kern-Al-Qaida in Wasiristan nach dem Tod von Osama bin Laden gar keine größeren Anschläge mehr planen könne, heißt es in Sicherheitskreisen. Die relative Ruhe sei womöglich trügerisch, die Vorbereitung eines Angriffs könne sich über Jahre hinziehen. Und Kern-Al-Qaida sei weiter „inspirierend“ für Attentäter in westlichen Staaten, sagt ein Experte. Allein schon aus solchen Propagandagründen bleibe für die Organisation auch die Verbindung zu den afghanischen Taliban wichtig, bisher sei „kein Bruch“ zu erkennen. Vermutlich könnte sich Kern-Al-Qaida den auch nicht leisten. Die Drohnenangriffe der USA haben viele aus der Führungsspitze getötet, zuletzt am 4. Juni dieses Jahres. Die von einer Drohne abgefeuerten Raketen töteten die Nummer zwei der Organisation, den Libyer Abu Jahja al Libi. Er war vor allem eine religiöse Autorität, die ist kaum zu ersetzen. Ziemlich allein an der Spitze verbleibt der derzeitige Chef von Al Qaida, der Ägypter Aiman al Sawahiri. Doch sein Charisma und Einfluss sind weit geringer als die seines Vorgängers Osama bin Laden.

Viele Dschihadisten stünden der ägyptischen Dominanz bei Al Qaida kritisch gegenüber, schreibt Guido Steinberg, Terrorismus-Fachmann der Berliner Stiftung Wissenschaft und Politik, in einer im Mai publizierten Analyse. Er nennt Sawahiri einen „wesentlich schwächeren Anführer als bin Laden“. Es sei sogar fraglich, ob Kern-Al-Qaida ihre Struktur bewahren könne. Sawahiri habe da wenig Einfluss, meint Steinberg, denn der Ägypter verstecke sich vermutlich weit weg von den Kämpfern in Wasiristan in einer größeren pakistanischen Stadt. Außerdem nehme der Einfluss auf die Vasallen von Al Qaida im Jemen, im Irak, in Nordafrika und Somalia weiter ab.

Als „be
sorgniserregend für Europa“ sehen Sicherheitskreise vor allem die Entwicklung in Nordafrika. Es sei zu befürchten, dass die Dschihadisten dort ihre Strukturen festigen. Und sollten sich angesichts der miserablen Wirtschaftslage in der Region die Perspektiven der jungen Generation weiter verschlechtern, habe der islamistische Terror „ein Potenzial ohnegleichen“.

Quelle:  Tgsp. 1.7.2012

Shiraz Maher: “Der 9 11-Effekt“

Wie entscheidend für den islamistischen Terrorismus waren die Anschläge von Al Qaida im September 2001?

Der 11. September hat auf einen Schlag eine Menge Leute radikalisiert. Viele Menschen, die damals die USA als das Böse schlechthin sahen, fanden, Amerika habe nur bekommen, was es verdient. Für sie war es eine Genugtuung zu sehen, dass die USA verwundbar sind. Bei den ausländischen Kämpfern, die dann aus Saudi Arabien, Syrien oder Libyen in den Irakkrieg zogen, war es dasselbe: Diese Leute hegten einen echten Groll auf die Amerikaner und sahen die Möglichkeit, gegen die USA mitten im Nahen Osten zu kämpfen.

Existiert dieser 9/11-Effekt nach wie vor?

Bis zu einem gewissen Grad. Viele dieser extremistischen Bewegungen sind davon überzeugt, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt Gott und die Geschichte auf ihrer Seite stehen. Nach 9/11 war sich Al Qaida dann sicher, dass sie Amerika bald besiegen würde. Als aber klar wurde, dass die USA und ihre Verbündeten auch erfolgreich für ihre Sache kämpfen, war das für einige Al-Qaida-Sympathisanten ein Schock. Die Zahl der Al-Qaida-Sympathisanten jedenfalls ist mit der Zeit zurückgegangen.

Hängst das auch mit den Entwicklungen des arabischen Frühlings zusammen?

Eine Folge davon ist jedenfalls, dass sich der extremistische Islam von den sogenannten nicht-staatlichen Akteuren wegbewegt. Schauen Sie sich die Muslimbrüder in Ägypten an: Sie existieren nicht mehr außerhalb der staatlichen Strukturen, sondern sie gehören zum verfassungsmäßigen Mainstream, einer der ihren ist sogar Präsident. Sie haben sich von illegalen Parias zu integrierten Akteuren entwickelt. Ihre Unterstützer können über ihre Ideen jetzt offen sprechen und möglicherweise in demokratischen Konstellationen einbringen und müssen sich nicht mehr vor dem Staat verstecken.

Großbritannien hat in Europa mit am meisten unter dem islamistischen Terror gelitten. Was können andere Länder aus der britischen Erfahrung lernen?

Dass es hier keine Patentlösungen gibt. Schauen Sie sich die europäischen Staaten mit großer muslimischer Diaspora wie Großbritannien, Frankreich, Deutschland oder Spanien an. In Großbritannien kommen die Menschen vor allem aus Pakistan, in Frankreich sind es Nordafrikaner, in Deutschland Türken, und diese muslimischen Gruppen sind in sich noch einmal völlig unterschiedlich strukturiert. Das einzige übergreifende Thema ist, wie man diese Menschen am besten integriert und ihnen das Gefühl gibt, zur Gesellschaft dazuzugehören. In der Regel greift jemand nur das an, wozu er sich nicht dazugehörig fühlt.

Es fällt dennoch auf, dass sich meist erst die zweite oder dritte Generation von Migranten radikalisiert.

Die erste Generation kam mit klaren wirtschaftlichen Zielen. Sie wollte im Westen Geld verdienen, um ihren Familien ein besseres Leben zu ermöglichen. Ihren Kindern aber, beziehungsweise ihren Enkelkindern, die in Europa geboren wurden, stellen sich ganz andere Fragen: Wer bin ich, passe ich in diese Gesellschaft, gehöre ich in diese Kultur, was für eine Identität soll ich annehmen? Das Scheitern dieser Generationen, solche Fragen miteinander auszusöhnen, begünstigt Radikalisierung zu einem gewissen Grad.

Aber was macht gerade den radikalen Islam so attraktiv?

Wer sich damit auseinandersetzt, wer er ist – Türke, Araber, Brite, Deutscher, merkt vielleicht, dass er mit bestimmten Werten aus der Heimat seiner Eltern übereinstimmt, aber andere Vorstellungen in Großbritannien viel nachvollziehbarer findet. Sich exklusiv zu einer Identität zugehörig zu fühlen, ist so nicht mehr möglich. Und dann kommt der radikale Islam und sagt, du bist einfach ein Muslim, und das war’s. Diese Identität ist nicht an eine Staatsbürgerschaft, einen Ort oder eine Ethnie gebunden, und das hilft.

Linksradikale Ideologien sind auch nicht an Staatsbürgerschaft gebunden.

Der radikale Islam ist heute so etwas wie die Bewegung der Stunde; vielleicht wären einige dieser jungen Leute vor 30 Jahren glühende Kommunisten gewesen. Wer sich mit Fragen von Identität und Zugehörigkeit herumschlägt, stellt sich oft auch gegen das aktuelle politische System. Einen ,ausbeuterischen Kapitalismus’ kritisieren Links- und Rechtsextremisten genauso wie die Islamisten. Sie halten das übergeordnete System für korrupt, und machen seine Dekadenz für alle gesellschaftlichen Probleme verantwortlich. Worin sie sich unterscheiden, sind die Lösungsansätze.

Als Sie Student waren, waren Sie selbst Mitglied der islamistischen Hizb-ut-Tahrir. Warum sind Sie wieder ausgestiegen?

Weil ich nachgedacht habe. Am Anfang habe ich nur die islamische Revolution gesehen, die alle Probleme der Muslime weltweit lösen würde. Aber mit der Zeit habe ich immer mehr darüber reflektiert, wie das eigentlich aussehen soll, und dass so auch Menschen getötet werden. Irgendwann konnte ich nicht mehr anders, als auszusteigen. Ich wurde dann vom Helden zum Feind, und zwar über Nacht. Meine alten Freunde, meine Bekannten – niemand hat mehr ein Wort mit mir geredet. Das war ziemlich schwer auszuhalten. Aber es musste sein.

Shiraz Maher ist Terrorismusforscher

am International Centre for the Study of Radicalisation (ICSR) am Londoner King’s College. Als Student gehörte er ab 2001 für einige Jahre der islamistischen Hizb-ut-Tahrir an. Am ICSR beschäftigt er sich mit Fragen zur Radikalisierung und forscht zur Entwicklung der politischen Ideologie von Al Qaida.

Mit Shiraz Maher sprach Ruth Ciesinger.

Quelle: Tsp 1.7.2012

Frank Jansen: Im heiligen Krieg

Sicherheitsbehörden warnen vor der deutschen Salafistenszene. Neben Druck und Verboten bräuchte es noch mehr Prävention.

Unter der Wut leidet auch die Rechtschreibung. „Demokratie ist Dreck, schmutz, schmutziger als Schweinekott“ erregt sich Mohammed Mahmoud im Internet. „Eure Demokrtie und eurer Grundgesetz sind wallahi (ich schwöre zu Gott, die Redaktion) nicht mal als Klopapier tauglich“. Es geht entsprechend weiter. Der Amir – Anführer – des am 14. Juni verbotenen Salafistenvereins Millatu Ibrahim tobt sich in seinem Blog „Al-Ghorabaa“ (die Fremden) in einer „Stellungnahme über die Razzien in Deutschland“ aus. Die Tirade klingt lächerlich, doch die Sicherheitsbehörden nehmen den Hass ernst. Es sei zu befürchten, dass sich Salafisten für den Schlag rächen wollten, den Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) gegen Millatu Ibrahim und zwei weitere Vereine geführt hat, warnen Experten.

Und Mahmoud äußert zumindest indirekt, was kommen könnte.

In den Wutzeilen nennt er die afghanischen Taliban „unsere Brüder“. „Wir werden nicht aufhören, die Mujahidin (Kämpfer) zu lieben und hinter, ja sogar vor ihnen zu stehen“, schreibt der Salafist. Von Anschlägen spricht er nicht, doch wie solche Hetze über das Internet wirken kann, ist spätestens seit dem 2. März 2011 hinreichend bekannt. Damals fuhr der junge, in Frankfurt lebende Kosovare Arid Uka, radikalisiert durch salafistische Online-Propaganda, mit einer Waffe im Rucksack zum Flughafen. Vor dem Eingang zum Terminal zwei schoss Uka auf US-Soldaten, die in einen Bus stiegen. Zwei Amerikaner waren sofort tot, zwei weitere erlitten schwere Verletzungen. Der Dschihad hatte erstmals in der Bundesrepublik Tote gefordert.

Eine solche Tat, sagen Sicherheitsexperten, könne jederzeit wieder passieren. Erst recht in einem so aufgeheizten Klima wie nach dem Verbot von Millatu Ibrahim und angesichts der von Friedrich angeordneten Verfahren gegen die Vereine „Dawa FFM“ und „Die wahre Religion“, die mit Millatu Ibrahim vernetzt sind.

Die vom islamistischen Terror ausgehende Gefahr scheint sich zu verlagern. Neben dem unvermindert bedrohlichen Szenario eines Anschlags von Tätern, die Al Qaida oder eine andere Organisation aus dem Ausland schickt, wächst das Risiko, dass junge, orientierungsuchende Muslime vor ihrem Computer zu Mördern werden. Diesem „selfmade terrorism“ vorzubeugen ist für Polizei und Nachrichtendienste viel schwerer als bei den „konventionellen“ Methoden von Al Qaida und verbündeter Gruppierungen wie der Islamischen Bewegung Usbekistans und der Islamischen Dschihad Union. „Was aus Wasiristan kommt, haben wir weitgehend im Blick“, sagt ein Sicherheitsexperte, „was in deutschen Wohnungen passiert, weit weniger“. Zudem nehme angesichts der permanenten US-Drohnenangriffe in der deutschen Szene die Neigung ab, nach Wasiristan zu reisen.

Es ist schon schwierig, die Größe des Spektrums der Salafisten in der Bundesrepublik zu erfassen. Die Behörden nennen Zahlen von 3000 bis 5000 Personen. Nicht alle seien militant, heißt es. Wie viele als gewaltorientiert gelten müssen, ist aber ebenfalls offen. Sicherheitsexperten sprechen von mehreren Hundert, die Zahl könne aber angesichts der Fanatisierung eines Teils der salafistischen Milieus auch höher sein – und in Zeiten wie diesen rasch steigen.

Der Überblick fällt schwer, denn die Milieus der Salafisten sind nur lose strukturiert. Vereinigungen wie Millatu Ibrahim sind Netzwerke, die auf eine Homepage fokussiert sind. Viele Nutzer solcher Websites treten nie auf der Straße in Erscheinung und sind auch keine regelmäßigen Besucher einer einschlägig bekannten und deshalb vom Verfassungsschutz beobachteten Moschee.

So ist es beispielsweise kaum möglich herauszufinden, wie viele Anhänger eine ganz spezielle Führungsfigur von Millatu Ibrahim hat: der aus Berlin stammende Denis Cuspert. Einst bekannt geworden als Rapper Deso Dogg, ist Cuspert heute einer der populärsten und den Terror verherrlichenden Einpeitscher der Salafisten. Bei seinen „Islamseminaren“ und Liederabenden mit Kampfliedern, den „Dschihad-Nasheeds“, ist die Zahl der Besucher noch übersichtlich – aber wie viele junge Muslime hat Cuspert, der sich heute Abu Talha al-Almani nennt, über das Internet erreicht? Und so aufgehetzt, dass sie im Heiligen Krieg sterben wollen, ob nun in Pakistan oder Afghanistan oder Somalia oder gleich in Deutschland?

Diese Propaganda ist offenbar kaum zu stoppen. Cusperts Hasspredigten und Hetzlieder bleiben trotz des Verbots von Millatu Ibrahim bei Youtube eingestellt. Obwohl die Sicherheitsbehörden mehr als 100 Provider schriftlich gebeten haben, Millatu Ibrahim aus dem Netz zu entfernen. Nun ist die Website des Vereins weg, doch Videos von Millatu-Ibrahim.com mit Auftritten Cusperts sind mühelos aufzurufen.

Könnten Staat und Zivilgesellschaft der Gefahr dennoch mehr entgegensetzen als bisher? Vermutlich nur, wenn neben der Repression auch die Prävention gestärkt wird. Ein Ansatz wäre der Ausbau von Angeboten zum Ausstieg aus der Szene. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) betreibt seit zwei Jahren ein Aussteigerprogramm namens Hatif. Das arabische Wort für Telefon dient als Abkürzung für das Leitmotiv „Heraus aus Terrorismus und Islamistischem Fanatismus“. Gleichzeitig ist „Hatif“ ein Hinweis auf die Hotline des BfV, über die aussteigewillige Islamisten, aber auch ihre Angehörigen und Freunde, mit Experten in Kontakt treten können, auch auf Türkisch und Arabisch. Die Resonanz ist verhalten. Mit dem Aussteigerprogramm für Rechtsextremisten hat das BfV erheblich mehr Erfolg. Seit 2001 haben mehr als 1100 Neonazis und andere Rechte den Kontakt zur Behörde gesucht. Dass diese Zahl in vergleichbarer Zeit bei Islamisten erreicht werden könnte, ist unwahrscheinlich. Der Verfassungsschutz stößt in der Szene auf eine Härte, die es auch schwer macht, V-Leute zu rekrutieren.

Für viele Islamisten wäre ein Ausstieg oder Spitzelei für den Staat ein Verrat an Allah, an Gott. Das ist eine mentale Hürde, die deutlich höher ist als die der Neonazis. Die Rechtsextremen fühlen sich einer betont irdischen Ideologie verpflichtet, das senkt die Schwelle zur Annahme staatlicher Gelder oder von Hilfe beim Ausstieg.

Mehr als eine Behörde könnten zivilgesellschaftliche Initiativen bei der Deradikalisierung von Islamisten erreichen, glaubt Claudia Dantschke. Die Berliner Islamismus-Expertin leitet die Beratungsstelle „Hayat“, die parallel zu „Exit Deutschland“, dem bekannten Programm für aussteigewillige Neonazis, beim Zentrum Demokratische Kultur angesiedelt ist. Hayat, Leben, hilft muslimischen wie nicht muslimischen Eltern
, deren Kinder in islamistische Milieus abdriften. „Die Angehörigen leiden wahnsinnig, ihr ganzes Leben wird infrage gestellt“, sagt Dantschke. Sie versucht, Eltern zu „stabilisieren“, damit diese die Radikalisierung des Sohnes oder der Tochter bremsen können. Bevor es zu spät ist und ein Jugendlicher dem Terror verfällt. Das kann ein langes, zähes Ringen sein. Und der Erfolg ist nie gewiss.

Dantschke schildert typische Fälle. Ein Schüler fühlte sich an einem Gymnasium überfordert und isoliert. Salafistische Jugendliche präsentierten ihm eine schlichte Lösung: „Was du auf dem Gymnasium lernst, ist sowieso falsch, komm’ zu uns. “ Der Junge driftete ab, die Eltern waren entsetzt. Dantschke empfahl einen Ortswechsel, aber das gelang der Familie nicht. Der Sohn boykottierte jeden Versuch, einen Ausbildungsplatz zu finden. Inzwischen ist er ohne Job und vollends gefangen in der Salafistengruppe. Dennoch gibt Dantschke den Fall nicht verloren und stärkt die Eltern in ihrem Bemühen, ihren Jungen nicht aufzugeben.

In einem anderen Fall weigerte sich ein von Salafisten gelockter Sohn schon bald, einer Frau die Hand zu geben. Das Familienleben wurde zum Dauerkonflikt. Dantschke riet den Eltern zu Deeskalation, aber auch Hartnäckigkeit. „Man muss nicht jede Geste des Sohnes zum Konflikt machen“, sagt sie, „wichtig ist vielmehr, zuzuhören, Interesse zu zeigen und zu signalisieren: Wir halten am familiären Band fest, allerdings auch an unserer Meinung zum Extremismus“. Es hat geholfen. Der Jugendliche ist zwar weiter ultrafromm, aber er landete nicht in einem Terrorcamp.

Bei der Beratung kooperiert Dantschke mit Muslimen, die als religiöse Autoritäten gelten. Sie habe sich ein Netzwerk aufgebaut, „denn ohne die Einbindung von Muslimen kann die Zivilgesellschaft nichts erreichen“. Und sie fordert, dass Initiativen, die sich mit Rechtsextremismus auseinandersetzen, den Radius auf den Salafismus ausweiten. Als Beispiel nennt Dantschke Solingen, wo im Mai Salafisten randalierten, als die islamfeindliche Partei Pro NRW provozierte – und wo 1993 bei einem rassistischen Brandanschlag fünf Türkinnen starben. Die gesellschaftlichen Bündnisse, die sich 1993 gebildet haben, seien jetzt auch sensibilisiert für das Thema Salafismus. Und wie in Solingen sollten generell Moscheegemeinden „auf Augenhöhe eingebunden werden“, sagt Dantschke. Das sei für die Zivilgesellschaft leichter als für den Staat. Denn muslimische Verbände hätten in der Kommunikation mit Behörden oft den Eindruck, sie würden „in eine Rechtfertigungshaltung gedrängt“. Da verwundere kaum, dass der Staat mit seinen – wenigen – Ansätzen zur Deradikalisierung kaum Erfolg habe.

Andere Länder seien da viel weiter, sagt Dantschke. Dabei sei es dringend notwendig, dem militanten Islamismus präventiv zu begegnen. Nach dem Verbot von Millatu Ibrahim stilisiere sich die Szene der gewaltorientierten Salafisten zu Märtyrern. Trotzdem verteidigt sie die Maßnahme des Innenministers, denn ein Verbot „zwingt Extremisten erst mal, sich zu reorganisieren“. Zudem hätten die Krawalle vom Mai in Solingen und Bonn heftige Debatten in der salafistischen Szene ausgelöst, es gebe auch starke Kritik an der Hardcore-Fraktion. Doch Dantschke weiß auch, „die Anhänger von Millatu Ibrahim denken jetzt, sie haben nichts mehr zu verlieren“. Zumal der Terrorist Yassin Chouka, der aus Bonn stammt, im Mai vom pakistanischen Wasiristan aus zu Attentaten aufgerufen hat. Auf die Frage nach einer Gefahrenprognose sagt Dantschke lakonisch, „Deutschland ist jetzt Dschihad-Gebiet“.

Quelle Tgsp 1.7.2012

Arno Widmann: Ohne Islam keine europäische Moderne

Der Fundamentalismus, der nichts will als sich selbst, bringt, während er den anderen den Garaus macht, sich selbst um. Im Morgenland, im Abendland. Überall auf der Welt.

Al Biruni beim Kaiserschnitt. So viel zum islamischen Bilderverbot! Aus einer Handschrift des 14. Jahrhunderts in der Universitäts Bibiothek im schottischen Edinburgh.
Al Biruni beim Kaiserschnitt. So viel zum islamischen Bilderverbot! Aus einer Handschrift des 14. Jahrhunderts in der Universitäts Bibiothek im schottischen Edinburgh.

Welches Europa meint man, wenn man sagt, der Islam gehöre nicht zu ihm? Es ist ein um ganze Abschnitte seiner Geschichte und seiner Geografie beraubtes Europa. Ein Europa, das siebenhundert Jahre ohne große Teile der iberischen Halbinsel auskommen muss, ein Europa, das kurz hinter Wien endet, ein Europa ohne Griechenland, ein Europa, dem große Teile Italiens fehlen.

Wer aber glaubt, es wäre mit der Besetzung der Territorien getan, der täuscht sich. Auch die Köpfe wurden ergriffen. Man kann das jetzt in zwei gerade auf deutsch erschienenen Büchern nachlesen. Der 1962 in Bagdad geborene Jim Al-Khalili entstammt einer alten Gelehrtenfamilie. Er ist Professor für theoretische Atomphysik an der Universität von Surrey. Sein Buch “Im Haus der Weisheit” trägt den Untertitel “Die arabischen Wissenschaften als Fundament unserer Kultur”. Der 1926 in Brooklyn geborene John Freely unterrichtete an der Bogazici-Universität in Istanbul Physik und Wissenschaftsgeschichte.

Gleich zu Beginn seines Buches “Platon in Bagdad” skizziert er den Weg, den er auf den folgenden 380 Seiten gehen wird: “Die Geschichte beginnt in Kleinasien, an der ägäischen Küste bei Milet, wo unter dem Einfluss der mesopotamischen Überlieferung in der Astronomie und Mathematik die ersten griechischen Naturphilosophen, die ‘Physiker’ auf den Plan traten. Von dort führt der Weg in das klassische Athen, das hellenistische Alexandria, das kaiserliche Rom, das byzantinische Konstantinopel und das nestorianische Gondischapur. Weiter geht es in das abbasidische Bagdad, das fatimidische Kairo und Damaskus, das muslimische Córdoba, das Toledo der Reconquista, das normannische Palermo und schließlich in die lateinischsprachige Welt des 13. Jahrhunderts in Oxford und Paris, wo der Boden bereitet wurde für die wissenschaftliche Revolution des 16. und 17. Jahrhunderts.”

Konstruktion von Automaten

In der Aufzählung fehlt noch ein Ort, den wir seit Jahrzehnten nur noch als Kurdenhochburg in Erinnerung haben. Von dem sicher auch wenige seiner Bewohner wissen, wie wichtig er einmal war: Diyarbakir. Hier schrieb um 1200 al-Dschazari das Standardwerk der Mechanik der arabischen Welt: “Buch des Wissens über geniale geometrische Geräte” heißt es. Er beschreibt hier die Konstruktion von Automaten – praktischer Wasserfördergeräte, aber auch solcher, die ausschließlich der Erzeugung spektakulärer Schaueffekte dienten.

Aufstieg und Niedergang der islamischen Welt ließe sich womöglich an der Geschichte der Stadt Diyarbakir und des Verhältnisses der Türken zu Kurden und Zaza beschreiben. Je mehr Freiheit diese hatten, desto besser ging es den Türken, desto mehr Freiheit hatten auch sie.

Jim Al-Khalili und John Freely haben beide gut geschriebene, lesenswerte Bücher produziert. Beide machen einem breiten Publikum klar, dass der naturwissenschaftliche Aufschwung der europäischen Neuzeit ohne die Vermittlung der arabischen Gelehrten des Mittelalters undenkbar ist. Das ist nicht neu. Aber es war in dieser kompakten Übersichtlichkeit bisher nicht nachzulesen. Keine leichte Lektüre. Jedenfalls nicht für Menschen, die schon bei der Berechnung von Kegelschnitten die Waffen strecken.

Al-Khalili geht mehr in die Einzelheiten als John Freely. Bei ihm kann man sich zum Beispiel auf ein paar Seiten genau darüber informieren, wie al-Biruni (973–1048) den Erdumfang berechnete. Natürlich kommen in beiden Büchern die gleichen Namen, die gleichen Orte vor.

Sie erzählen über weite Strecken die gleiche Geschichte. Es ist die Geschichte, wie Mathematik, Wissenschaft, Technik, Astrologie und Magie – man muss begreifen, wie eng das alles zusammenhing – in antiken Texten beschrieben und betrieben wurden, wie diese von nestorianischen Christen ins Syrische und später ins Arabische übersetzt, wie die muslimischen Gelehrten sie begierig aufgriffen, sie systematisierten, und wie sie von dort wieder zurückkamen ins christliche Abendland. John Freely erwähnt Thabit ibn Qurra (836-901), der in Bagdad als Übersetzer griechischer Texte lebte.

Er schrieb auch eigene Bücher. Darunter “Das Wesen und der Einfluss der Sterne”, das Grundbuch der islamischen Astrologie. Ibn Qurra war aber wohl Sabier, also Anhänger einer antiken Astralreligion, die Sonne, Mond und Planeten als Gottheiten verehrte. Die Geschichte ist also noch deutlich bunter, als wir annahmen.

Arabische Wissenschaft – nicht islamische

Darum spricht Jim Al-Khalili von arabischer Wissenschaft. Also nicht von muslimischer oder islamischer. Er tut das, weil viele der wichtigen Gelehrten der von ihm erzählten Geschichte keine Muslime waren: “Hunayn ibn Ishaq, der größte aller Übersetzer in Bagdad, war Nestorianer und konvertierte nie zum Islam.” Es gab jüdische Philosophen und Ärzte im Nahen Osten und in Andalusien. Sie alle aber veröffentlichten ihre Werke auf Arabisch.

Es war gerade diese Offenheit, die den Aufschwung der islamischen Welt förderte. Es war diese weltumtriebige Neugierde, die den islamischen Armeen die Gelehrten folgen ließ. Einige gingen ihnen gar voran. Es gehört zu den Schwächen beider Arbeiten, dass Indien nur am Rande eine Rolle spielt. Dabei gehört es zu den großartigen Leistungen der islamischen oder arabischen Wissenschaft, die antike Überlieferung mit den Errungenschaften der indischen Mathematik und Philosophie verbunden zu haben.

Europa übernahm ja nicht einfach die aus dem Griechischen ins Arabische übersetzten Texte. Es war fasziniert von einer Weltsicht, von Weltsichten, die sich herausgebildet hatten in der Auseinandersetzung mit einer Fülle Europa unbekannter Kulturen. Die aus Indien importierte Null zum Beispiel veränderte die gesamte Mathematik.

Freely und Al-Khalili erzählen die Geschichte der arabischen Überlieferung der Naturwissenschaften als Vorgeschichte der wissenschaftlichen Revolution der Neuzeit. Sie lassen Theologie und politische Theorie weg. Dabei muss man doch davon ausgehen, dass für die christlichen Denker nach 1000 vielleicht doch nicht vor allem die einzelnen naturwissenschaftlichen Erkenntnisse ihrer arabischen Konkurrenten interessant waren, sondern vielmehr deren beherzter Zugriff aufs Ganze.

Gottesbegriff in wissenschaftlichem Weltverständnis

Dass Gott Gegenstand philosophischer Erörterungen sein konnte, dass es so etwas wie einen Gottesbegriff gab, dass der eingebettet war in ein wissenschaftliches Weltverständnis, in dem Experiment, Berechnung und Logik zentrale Rollen spielten, das war das Neue, das Revolutionäre. Die Debatten um das Verhältnis von Wissenschaft und Glaube waren ja nichts spezifisch Christliches, wie der Papst es uns in seiner berühmt-berüchtigten diffamatorischen Regensburger Rede weismachen wollte. Sie wurden in der islamischen Welt ebenso und lange auf einem deutlich höheren Niveau als im christlichen Abendland geführt.

Es ist kaum übertrieben zu sagen, dass, was man heute als Theologie versteht, ohne das islamische Vorbild nicht zustande gekommen wäre. Es steckt deutlich mehr Islam in Europa als wir anzunehmen bereit sind.

Für den aus Zentralasien stammenden al-Biruni zum Beispiel, den Mathematiker und Mediziner, den Forschungsreisenden und Philosophen, stand der Koran nicht im Gegensatz zur wissenschaftlichen Erforschung der Welt. Al-Birunis Gott war ein Förderer der Neugierde, einer, der sich daran erfreute, wenn fromme Gelehrte sich Gerätschaften bastelten, mit deren Hilfe, sie die Höhe seiner Berge berechnen konnten.

Ganz anders sah das der christliche Kirchenvater Tertullian (150–220): “Für uns ist Wissbegierde keine Notwendigkeit seit Jesus Christus, Forschung kein Bedürfnis seit dem Evangelium. Indem wir glauben, verlangen wir, nichts darüber hinaus zu glauben. Dies nämlich glauben wir zunächst: dass es nichts gibt, was wir darüber hinaus glauben müssen.”

Das Abendland hat sich die letzten Jahrhunderte glücklicherweise nicht an Tertullian gehalten, so oft auch religiöse oder andere Fundamentalisten das Beharren auf der eigenen Dummheit predigten. Das arme Morgenland aber hat sich immer wieder von eigenen Tertullians ins Bockshorn jagen lassen. Das liegt in niemandes Natur. Es liegt an den Umständen. Wie auch die Vernichtungszüge, mit denen Russland und Deutschland – jedes auf seine Weise – das zwanzigste europäische Jahrhundert verheerten, nicht in deren Natur liegen. Auch die europäische Geschichte ist kein weiterempfehlenswertes Modell. So herrlich weit wir es dann nach dem Zweiten Weltkrieg doch noch gebracht haben.

John Freely: Platon in Bagdad – Wie das Wissen der Antike zurück nach Europa kam, Klett-Cotta, Stuttgart 2012, 388 Seiten, Karten und Zeichnungen, 24,95 Euro.

Jim Al-Khalili: Im Haus der Weisheit – Die arabischen Wissenschaften als Fundament unserer Kultur, S. Fischer, Frankfurt am Main 2012, 443 Seiten, schwarz-weiße und farbige Abbildungen, 22,95 Euro.

Quelle: Berliner Zeitung, 30.6.2012/1.7.2012

„Eure Vorhaut sollt ihr beschneiden“



Etwa jeder dritte Mann ist nach einer Schätzung der Weltgesundheitsorganisation beschnitten. Die Mehrzahl von ihnen, 70 Prozent, sind Muslime, ein knappes Prozent Juden. Die Beschneidung erfolgt bei Männern in der Regel durch Zirkumzision, also das Wegschneiden der Vorhaut. Die Beschneidung ist eine sehr alte Praxis: In Nordwestdeutschland wurde in einem Moor der Leichnam eines beschnittenen Mannes aus der Bronzezeit gefunden. Herodot berichtet über die Praxis der Beschneidung unter anderem bei den Ägyptern.


Den Juden ist die Beschneidung in der Tora geboten. In Genesis 17 spricht Gott zu Abraham: „Das aber ist mein Bund, den ihr halten sollt zwischen mir und euch und deinem Geschlecht nach dir: Alles, was männlich ist unter euch, soll beschnitten werden; eure Vorhaut sollt ihr beschneiden.“ Die Beschneidung ist im Judentum auch Voraussetzung für die Teilnahme am Pessach-Ritus (Exodus 12). Ohne sie verfügt man nicht über Kultreinheit. Im Exil und in der Zerstreuung wurde die Beschneidung neben Speisegeboten und Schabbat zentrales Identitätsmerkmal des Judentums. Ihre Bedeutsamkeit lässt sich etwa an der rabbinischen Regel ablesen, dass auch am Schabbat geborene Kinder „am achten Tag“, also an einem Schabbat zu beschneiden sind – für die akribische Einhaltung des Beschneidungsgebotes werden so Verstöße gegen Gebote der Tora an anderer Stelle in Kauf genommen. In seinem Tractatus theologico-politicus schreibt Spinoza, er halte die Beschneidung „für so bedeutungsvoll, dass ich überzeugt bin, dies allein werde das Volk für immer erhalten“.


Den Briefen des Apostels Paulus ist zu entnehmen, dass der Streit über die Beschneidung zudem von erheblicher Bedeutung für die Loslösung des Christentums vom Judentum war. Die Auseinandersetzung über die Frage, ob Christus-gläubige Heiden sich beschneiden lassen sollen, brachte Paulus zur Formulierung seiner Rechtfertigungslehre, nach der nicht Werke des Gesetzes, sondern allein der Glaube gerecht mache. In einigen orthodoxen Kirchen und manchen afrikanischen Kirchen wird die Beschneidung allerdings bis heute praktiziert.


Im Islam ist die Beschneidung zwar nicht durch den Koran vorgeschrieben, sie wurde allerdings unter Rückgriff auf vorislamische Gebräuche ein fester Bestandteil der Ritualkultur. Zeitpunkt und Begründungen dafür variieren jedoch erheblich. In den Vereinigten Staaten sind es hingegen vor allem die hygienischen und medizinischen Motive, die dazu führen, dass dort etwa 75 Prozent der Männer beschnitten sind. (bin.)

Quelle FAZ 27.6.2012